Besonders auffällig in der Hansestadt ist die Arbeit der Firma Krause Feuerwerke aus Hamburg. Sie ist bekannt für ihre präzise geplanten, sicheren und eindrucksvollen Feuerwerke. Dieser Artikel nimmt dich mit in die Welt der Feuerkunst, zeigt dir, wie ein professionelles Feuerwerk entsteht, und stellt dir Krause Feuerwerke im Detail vor – leicht verständlich, gut gegliedert, und frei von versteckten Zeichen oder schwerer Fachsprache.
Feuerwerk in Hamburg, eine Tradition mit Zukunft
Schon seit Jahrhunderten staunen die Menschen in Hamburg über bunte Himmelsbilder. Feuerwerke begleiten maritime Feste, staatliche Anlässe, Stadtteilveranstaltungen und private Feiern.
Die Besonderheit in Hamburg:
Wasserflächen wie die Elbe und die Alster spiegeln das Licht doppelt.
Historische Gebäude geben eine stimmungsvolle Kulisse.
Große freie Flächen, wie der Hafen oder der Stadtpark, bieten Raum für beeindruckende Höhenfeuerwerke.
Ein Feuerwerk macht jeden Anlass einzigartig. Und in Hamburg kommt noch die besondere Atmosphäre der Stadt dazu maritim, offen, festlich.
Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. Ein paar Silvesterraketen aus dem Baumarkt sind schnell gezündet doch ein echtes, professionell geplantes Feuerwerk bietet viel mehr:
Sicherheit für Menschen, Gebäude und Natur.
Gezielte Auswahl an Effekten, Farben und Formen.
Individuelle Planung für Ort, Dauer und Ablauf.
Möglichkeit zur Musiksynchronisierung.
Umweltfreundlichere Materialien und präzise Technik.
Wer ein unvergessliches Erlebnis schaffen will, das sicher und beeindruckend ist, entscheidet sich für die Profis.
Krause Feuerwerke Hamburg Leidenschaft, Sicherheit und Kreativität.
Krause Feuerwerke ist eine professionelle Pyrotechnik Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Seit vielen Jahren sorgt das Pyrotechnische Team für leuchtende Momente in der gesamten Region. Ob groß oder klein, ob privat oder öffentlich Krause Feuerwerke bietet für jeden Anlass die passende Feuerwerkslösung.
Was Krause Feuerwerke besonders macht:
Individuelle Beratung: Jeder Kunde erhält ein maßgeschneidertes Konzept.
Zertifizierte Pyrotechniker: Alle Mitarbeiter sind fachlich geschult und verfügen über behördliche Genehmigungen.
Sicherheit steht an erster Stelle: Vom Transport über den Aufbau bis zur Zündung – alles ist geprüft und überwacht.
Moderne Technik: Digitale Zündsysteme, Musiksynchronisierung, Drohnentechnik auf Wunsch
Erfahrung: Von kleinen Gartenfeiern bis zu großen Stadtfesten Krause kennt die Herausforderungen aller Eventarten.
Lagerung in Bunkern: Die Firma nutzt gesicherte Militärbunker für die Lagerung von Feuerwerkskörpern und Effekten.
Die Arbeit von Krause Feuerwerke ein Blick hinter die Kulissen
Das Lager im Bunker gesichert und professionell aufgebaut.
Wie in den Bildern dieser Unterhaltung zu sehen, besitzt Krause Feuerwerke eigene pyrotechnische Lager unter anderem in alten Militärbunkern. Dort werden Feuerwerkskörper in verschiedenen Größen sicher gelagert. Die Ausstattung umfasst:
Rundbomben (z. B. 30 cm) für Höhenfeuerwerke.
Abschussrohre in Metallgestellen.
Handfontänen und Bodenfeuerwerke.
Sicherheitskleidung, Schutzausrüstung und Zündsysteme.
Diese Bunker sind kameraüberwacht, feuerfest gebaut und stehen außerhalb von Wohngebieten ein Muss für sichere Arbeit.
Planung und Beratung.
Jede Show beginnt mit einem Gespräch. Krause Feuerwerke fragt:
Was ist der Anlass? (z. B. Hochzeit, Jubiläum, Stadtfest).
Wo soll das Feuerwerk stattfinden?
Wie groß ist das Budget?
Gibt es Musikwünsche oder besondere Effekte?
Dann wird ein individuelles Konzept erstellt mit Vorschlägen zu Effekten, Dauer, Aufbau und Ablauf.
Genehmigungen und Sicherheit.
In Hamburg muss jedes Feuerwerk außerhalb von Silvester genehmigt werden. Krause übernimmt:
Antrag beim Bezirksamt.
Abstimmung mit der Feuerwehr Hamburg.
Erstellung von Sicherheitsplänen.
Absicherung des Veranstaltungsortes mit Absperrungen.
Stellung von Personal, Erste Hilfe Material, Löschmitteln.
Durch ihre Erfahrung kennt Krause alle Vorschriften das gibt dem Kunden Sicherheit.
Feuerwerk: Aufbau und Durchführung.
Am Veranstaltungstag rückt das Team aus mit Transportern, Material, Werkzeug und Schutzausrüstung. Vor Ort werden:
Abschussrohre sicher verankert.
Feuerwerkskörper geladen.
Musiksysteme vorbereitet (bei Musikfeuerwerk).
Zuschauer Bereiche abgesichert.
Letzte Wetterkontrollen durchgeführt.
Das Feuerwerk wird digital gesteuert – entweder manuell gezündet oder über ein programmiertes System synchron zur Musik. Dann beginnt das Spektakel: Licht, Farbe, Klang und Gänsehaut.
Feuerwerk Nachbereitung
Nach dem Feuerwerk räumt Krause Feuerwerke auf. Das Team sammelt:
Blindgänger.
leere Kartonagen.
verbrauchte Gestelle.
mögliche Reste an Pulver oder Zündschnüren.
Der Platz wird sauber hinterlassen und die Erinnerung bleibt.
Arten von Feuerwerken bei Krause.
Krause Feuerwerke bietet viele verschiedene Showformate:
Barockfeuerwerk.
Bodeneffekte (Fontänen, Sonnenräder, Feuerbilder).
Ideal für Hochzeiten, kleine Plätze, romantische Stimmung.
Höhenfeuerwerk.
Raketen und Bombetten bis 300 m Höhe.
Große Farben, Formen und Muster.
Für Stadtfeste, Jubiläen, Silvester.
Musikfeuerwerk.
Synchronisation mit Musik.
Jeder Knall und jedes Licht passt zur Melodie
Besonders emotional und individuell.
Wasser-Feuerwerk
Spezialeffekte über der Elbe oder Alster.
Reflektionen im Wasser machen die Show doppelt schön.
Ideal für Bootspartys, Hafenfeste.
Feuerwerk Spezialeffekte.
Feuerschriften, Herzen, Logos, Initialen.
Effekte in Firmenfarben oder mit Wunschmusik.
Drohnen- und Lasershows optional ergänzbar.
Feuerwerk in Hamburg: Erlebnisse von Krause
In dieser Unterhaltung wurden bereits Bilder erstellt, die zeigen, wie Feuerwerke von Krause in Hamburg aussehen können:
Romantisches Feuerwerk über der Elbe mit Blick aus einem Boot.
Feier am Fischmarkt mit Livemusik und farbenfrohen Effekten.
Firmenjubiläum mit geschütztem Aufbau, Sicherheitskleidung und Pyrotechnikbunker im Hintergrund.
Großfeuerwerk für ein Mega-Event mit Publikum und Blick auf die Elbphilharmonie.
Alle diese Szenarien zeigen: Krause Feuerwerke kann individuell, stimmungsvoll, modern und sicher zugleich arbeiten
.
Was kostet ein Feuerwerk mit Krause?
Krause bietet Feuerwerke für jedes Budget:
ca. 800–1.300 Euro: Kleines Bodenfeuerwerk (2 - 3 Minuten).
ca. 1.500–3.000 Euro: Kombi aus Boden- und Höhenfeuerwerk (4 - 6 Minuten).
ca. 4.000–6.000 Euro: Musikfeuerwerk mit Effektsteuerung (6 - 8 Minuten).
ab 8.000 Euro: Großes Showfeuerwerk mit Extras (10 - 15 Minuten).
Alle Preise beinhalten Aufbau, Genehmigung, Sicherheit und Nachbereitung. Ein Beratungsgespräch ist kostenlos.
Krause Feuerwerke Feuerkunst aus Hamburg mit Herz und Verstand.
Ein Feuerwerk ist ein Geschenk. Es bringt Licht, Emotion, Gemeinschaft und Staunen. In Hamburg gehört das Feuerwerk zur Stadt wie der Michel oder der Hafen. Und wer es richtig und sicher machen möchte, geht zu den Profis.
Krause Feuerwerke aus Hamburg steht für Qualität, Leidenschaft und Vertrauen. Mit geschützten Bunkern, sicherem Material, durchdachten Abläufen und viel Erfahrung schafft das Team leuchtende Erlebnisse für jeden Anlass – groß oder klein.
Wenn du also planst, ein Fest unvergesslich zu machen, frag Krause Feuerwerke. Und bald schon leuchtet der Himmel über Hamburg – für dich, für deine Gäste und für einen Moment, der bleibt.
Feuerwerk Hamburg - mit Krause wird’s magisch.